Location Intelligence im Bauwerk mit 5G für die augmentierte Realität
Verfahren zur automatisierten Erzeugung digitaler Zwillinge bestehender Infrastrukturbauwerke
Neue sensorgestützte und KI-basierte Methoden für die digitale, BIM-basierte Inbetriebnahme von technischen Anlagen in Hochbauwerken und deren energetische Systemoptimierung
Eine partizipative Plattform für wissenschaftliche raumbezogene Fragestellungen
Entwicklung eines virtuellen Bauwerksinspektors zur Erstellung von BIM-Modellen in VR/AR
Entwicklung eines UAV/USV-Tandemsystems für die autonome Datenerfassung an Verkehrswasserwegen
BIM für das Bestandsimmobilien management
Digitalisierung von befahrenen Bestandsbauwerken am Beispiel eines Parkbaus
Smartphone-basierter Indoor Location Service
Gewässerzustands-bezogenes Monitoring und Management
Geothermisches Informationssystem
Digitalisierung von befahrenen Bestandsbauwerken am Beispiel eines Parkbaus
Forschungsarbeiten zur Gestaltung der Brücke der Zukunft
Sensor- und risikobasiertes Frühwarnsystem für Seedeiche
Entwicklung eines lokalen Positionierungssystems für den Indoor-Bereich unter Verwendung von magnetischen Feldern