Eine der Hauptaktivitäten der Gruppe ILPS ist die Entwicklung eines Positioniersystems auf Basis von Ultra Wide Band.
Ultra Wide Band bezeichnet eine äußerst breitbandige Funktechnologie, deren absolute Bandbreite mehr als 500 MHz beträgt oder deren relative Bandbreite mehr als ein viertel ihrer mittleren Frequenz (Mittenfrequenz) abdeckt. Anstelle der Verwendung einer modulierten Sinuswelle basiert die Nachrichtenübertragung bei UWB meist auf der Erzeugung von sehr kurzen digitalen Impulsen die zeitlich sehr präzise festgelegt sein müssen. Durch die extrem große Bandbreite ermöglicht UWB bei der Informationsübertragung eine sehr hohe Datenrate auf kurze Distanz, die theoretisch sogar mehrere GBit/s betragen kann. Durch die extrem hohe Bandbreite weisen UWB-Systeme besondere Merkmale auf:
Aufgrund der genannten Merkmale bietet UWB eine interessante Möglichtkeit zum Aufbau von Indoor-Positionierungssystemen. Basierend auf der UWB-Hardware wurde ein lokales Indoor-Positioniersystem (Indoor Local Positioning System, UWB-ILPS) entwickelt, dessen Architektur in Abb.1 skizziert ist.
Prof. Dr.-Ing. Jörg Blankenbach