slideshow 1 slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

BauwerksinspektorXR

Am 15.06.2023 wurden die Ergebnisse unseres Forschungsprojektes "BauwerksinspektorXR" von Tristan Kinnen gemeinsam mit unseren Projektpartnern der TEMA Technologie Marketing AG auf dem Innovationstag Mittelstand 2023 des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin vorgestellt.

Während BIM im Bauwesen für Neubauten zunehmend eingesetzt wird, werden die damit einhergehenden Mehrwerte für den Betrieb und die Unterhaltung für Bestandsbauwerke bislang noch vergleichsweise selten genutzt, da die dafür notwendige digitale Bauwerksmodellierung auf der Basis von mit Laserscanverfahren erfasster Punktwolken sehr mühsam und kostenintensiv sein können.

Daran ansetzend haben wir den Bauwerksinspektor XR entwickelt, der durch den Einsatz von X-Reality-Technologien (XR) in Kombination mit speziell entwickelten Automatisierungsmethoden den Scan-to-BIM-Prozess dahingehend optimiert, dass 3D-Modelle natürlich wahrgenommen werden und die Modellierung intuitiver gestaltet wird.

Zunächst kann ein initiales BIM-Modell ortsunabhängig in der Virtual Reality (VR) aus Punktwolken erstellt und anschließend in der Mixed Reality (MR) optimiert werden, indem das Modell georeferenziert vor Ort visualisiert wird. Neben der geometrischen Modellierung können unterdessen ebenfalls komponentenspezifische Metadaten erstellt oder bearbeitet werden und erstellte Modelle in dem standardisierten IFC-Format exportiert werden.

Weitere Informationen: https://bauwerksinspektor-xr.de/