slideshow 1 slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

B.Sc. / M.Sc. Theses

Entwicklung einer parametrischen Bauteilmodellierung in der virtuellen und augmentierten Realität BSc-Thesis Kinnen
Automatisierte Segmentierung von Infrastrukturbauwerken in Laserscan-Punktwolken MSc-Thesis Martens
Entwicklung und Vergleich von Verfahren zur Rekonstruktion volumetrischer Wandkörper aus Innenraumpunktwolken MSc-Thesis Martens
Explainable Artificial Intelligence (XAI) und ihre Relevanz im Bauwesen

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Özcan
Automatisierte Bildorientierung und -projektion in ein digitales Bauwerksmodell unter Verwendung eines BIM-ready Aufmaßsystems MSc-Thesis Özcan
KI-gestützte Zählerablesung

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Özcan
BIM-gerechter 3D-Lageplan zum Baugesuch

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Studie Digitale Baudokumentation BSc-Thesis Becker
Automatisierte Detektion von Schadstellen in Beton aus Bildaufnahmen zur Schadensdokumentation im Rahmen des ZIM-Projekts „DigiPark“

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Özcan
Entwicklung eines Verfahrens zur KI-gestützten Sprachsteuerung für die digitale Bauwerksmodellierung mit der Microsoft HoloLens 2

MSc-Thesis

Blut  / Kinnen
Austausch von Digitalen Geländemodellen zwischen GIS und BIM BSc-Thesis Becker
BIM bei Ver- und Entsorgungsunternehmen

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Automatische Bestimmung von BIM-Bauteilen aus Punktwolken

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Koordinatenreferenzsysteme für BIM    

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Ermittlung von Gebäudeparametern (z. B. Geschossanzahl, Fensterflächenanteil, Verschattung, Baujahr)

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Automatisierte Bestimmung der Rauigkeit von Betonoberflächen anhand von bildbasierten 3D-Punktwolken

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Özcan

Steuerung eines humanoiden Roboters (NAO) mit Hilfe einer Java-Programmierschnittstelle

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Blankenbach

Indoor-Positionierung mittels maschinellem Lernen unter Verwendung von Magnetfelddaten

BSc-Thesis

Laska

Austausch von Kanaldaten (ISYBAU) mit BIM

BSc-Thesis

Becker

Konfiguration und Programmierung von Geosensoren zur verteilten Erfassung von Umweltdaten

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Blankenbach

Indoor-Navigation mit GIS

BSc-Thesis

Becker

Untersuchung der CityGML-Erweiterung für Laserscanner-Punktwolken

MSc-Thesis

Becker

Flächenhafte Darstellung punktuell vorliegender Daten für BIM

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Untersuchung der CityGML-Erweiterung „Dynamizer“

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Herlé
Untersuchung und Identifizierung von Optimierungspotential beim Umgang mit BIM-Aufmaßwerkzeugen BSc-Thesis Becker
BIM2Field: Recherche und Evaluierung von Systemen zur BIM-basierten Absteckung BSc-Thesis Becker
BIM bei Wasserbauwerken

BSc-Thesis

MSc-Thesis

Becker
Visualisierung von Bohrlochinformation unter Gelände mit OpenGL MSc-Thesis Becker
Wie funktioniert IFC? Erarbeitung eines Tutorials für das Modellierungs- und Austauschformat IFC für BIM MSc-Thesis Becker
Untersuchung von Softwareprodukten zur semi- oder vollautomatischen Linien- und Kantenverfolgung in Laserscanner-Punktwolken BSc-Thesis Becker
Entwicklung von Methoden und Prozessen zur (Teil)Automatisierung der Objektextraktion aus Laserscanner-Punktwolken MSc-Thesis Becker